Bentley Microstation Zellen erzeugen und verarbeiten
Hier ein weiteres Programm welches ich zum Lernen des Programmierens in VB.NET unter Verwendung eines weiteren Programms
(hier das CAD Programm von Bentley Microstation) geschrieben habe.
Dieses Programm
download
unterstützt mehrere Arten der Ausgabe dazu sind folgende
Startparameter
zu übergeben...
-
...\ZellBibliothekJTOutput.exe /Seed:ZellBibliothekJTOutput.dgn /Ziel:C:\Temp /Datei:3000mmX2500mmX2000mm.jt.dgn
Dieser Startparameter dient der Erzeugung eines Quaders als Zelle in einer DGN-Datei.
Diese DGN-Datei wird im Zielverzeichnis unter den Abmessungen des Quaders gespeichert.
-
...\ZellBibliothekJTOutput.exe /Seed:ZellBibliothekJTOutput.dgn /Ziel:C:\Temp /Datei:C:\ZellBibliothek.cel
Der Scan aller in einer Zellbibliothek enthaltenen Zellen und die Erzeugung je einer DGN-/JPG-Datei mit dieser Zelle.
Die CAD Dateien und die Bilder werden im Zielverzeichnis gespeichert.
Die Dateinamen werden aus dem Zellnamen generiert.
-
...\ZellBibliothekJTOutput.exe /Seed:ZellBibliothekJTOutput.dgn /Ziel:C:\Temp /Datei:C:\MicrostationDateiMitZellen.dgn
Der Scan aller in einer Microstation-Zeichnungsdatei enthaltenen Zellen und die Erzeugung einer Zellbibliothek mit allen gefundene Zellen.
Die Zell-Bibliothek, die Microstation-Dateien mit den einzelnen Zellen und die Bilder werden im Zielverzeichnis gespeichert.
Die Dateinamen werden aus dem Zellnamen generiert.
-
...\ZellBibliothekJTOutput.exe /?
oder ...\ZellBibliothekJTOutput.exe /Help
Ruft die Hilfe zu den Startparametern auf.
Besondere Funktionen
Levellist.txt
Im Menü unter
Extras > Level Löschen öffnen
kann eine Textdatei
Levellist.txt
im Programmverzeichnis erstellt werden.
Jede zu bereinigende Ebene muss dabei in einer neue Zeile eingegeben werden.

Sobald diese
Levellist.txt
vorhanden ist wird im Anschluss an die Verarbeitung einer Zellbibliothek eine erweiterte Verarbeitung gestartet.
Dabei werden aus dieser Zellbibliothek die in der Datei
Levellist.txt
angegebenen Ebenennamen und die darauf vorhandenen Elemente gelöscht.
Im Zielverzeichnis wird ein Unterverzeichnis
Alternativ
erstellt und in dieses Verzeichnis werden die ebenenbereinigten Zellen geschrieben.
Zur Steuerung der Auflösung der Zellen dient der Parameter Auflösungstiefe.
Dieser Parameter steuert die Tiefe der Auflösung von verschachtelten Zellen. Der Standardwert ist
0
, bei dieser Standardeinstellung wird eine verschachtelte Zelle (Zelle in Zelle) komplett aufgelöst.
LevelOffList.txt
Im Menü unter
Extras > Level Aus Liste öffnen
kann eine Textdatei
LevelOffList.txt
im Programmverzeichnis erstellt werden.
Jede auszuschaltende Ebene muss dabei in einer neue Zeile eingegeben werden.

Wenn diese
LevelOffList.txt
vorhanden ist werden bei der Erzeugung der Microstation-DGN (Ansicht 1 und 5) und der Bilder die in der Liste enthaltenen Level ausgeschaltet.
Fehler.log
Wenn während der Verarbeitung Fehler auftreten, kann unter
Extras > Fehlerprotokoll anzeigen
die Datei
Fehler.log
geöffnet werden.
In diese Datei werden zur Laufzeit alle Aktionen und Fehler eingetragen.
Falls beim Programmlauf Probleme auftreten und sie mich Kontaktieren senden sie mir bitte diese Datei zu.
Sollte der Programmstart mit dem Parameter
/NoLog
erfolgen, wird nur bei kritischen Systemfehlern eine
Fehler.log
geschrieben.
Bei Fehlern keine Meldung ausgeben!
Wenn diese Option gewählt ist werden zur Laufzeit keine Fehler ausgegeben. Die Datei
Fehler.log
wird aber geschrieben.
Fehlende Startparameter
Wenn beim Programmstart keine Startparameter übergeben werden, wird in das Feld Seed-Datei die im Programmverzeichnis vorhandene Datei
ZellBibliothekJTOutput.dgn
eingetragen.
Falls im Programmverzeichnis das Unterverzeichnis
Export
existiert wird dieses als Zielverzeichnis eingetragen.
Automatisch beenden
Wenn diese Option aktiviert ist wird das Programm nach der Verarbeitung automatisch beendet.
Zellbibliothek speichern
Diese Option kann verwendet werden wenn Zellen aus einer Microstation Zeichnungsdatei ausgelesen werden.
Es wird im Zielverzeichnis eine Microstation Zellbibliothek mit allen aus der Zeichnungsdatei ausgelesenen Zellen erstellt.
KoordinatenAusgabeZellen.txt
Im Zielverzeichnis wird beim Auslesen der Zellen aus einer Microstation Zeichnungsdatei eine Datei
KoordinatenAusgabeZellen.txt
erstellt.
In diese Datei werden die Parameter der in der Zeichnugsdatei gefundenen Zellen geschrieben.
AktuelleDatei;C:\Temp\Zelldatei.dgn
GlobalOrigin;-35203000000;-54013000000;0
MasterUnit;m
SubUnit;mm
UORsPerMasterUnit;10000
SubUnitsPerMasterUnit;1000
UORsPerSubUnit;10
Aktuelle Zelle;JT1_;ZellOrigin;3519511,2947;5402519,6852;0
...
Doppelte Zellen erzeugen
Dieser Parameter kann verwendet werden falls in der Microstation Zeichnungsdatei mehrere Zellen mit dem gleichen Namen existieren, bzw. wenn die Zellen keine Namen besitzen.
Die Zellen werden dann vom Programm einfach durchnummeriert.
Folgende Vorbereitungen sind notwendig:
- Auf Ihrer Maschine muss ein lauffähiges Microstation installiert sein
-
Laden Sie die Programmdateien herunter:
ZellBibliothek JT Output download
- Entpacken sie die ZIP-Datei in einen beliebigen Programm-Ordner
- Erstellen sie in diesem Ordner eine leere Zeichnungsdatei:
ZellBibliothekJTOutput.dgn
Freeware - Donationware
Danke das Sie meine Software verwenden.
Wenn das Programm ihre Erwartungen erfüllt und sie es regelmäßig im Einsatz haben,
bitte ich um eine Spende für die Kompensierung der durch Weiterentwicklung oder Verbreitung der Software
entstehenden Kosten und den weiteren Ausbau meines Internetangebotes.
Verwenden Sie dazu den folgenden Butten und senden sie mir einfach und sicher per PayPal ihre Spende.